EFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN
Nachhaltig Energie und Geld sparen
Unsere Massivhäuser überzeugen durch eine energieeffiziente Bauweise nach den neuesten, ökologischen Standards für eine nachhaltige Schonung der Umwelt und Ihrer Verbrauchskosten. Auch bei der Sanierung legen wir durch den Einsatz neuester energiesparender Techniken höchsten Wert auf die Effizienz.
Mit der Beratung von Schleinschock Massivhaus finden Sie den Weg zu Ihrem energetisch wirtschaftlichen Haus.

Der nachhaltige Neubau
Gesundes Raumklima für gesundes Wohnen
Massivhäuser haben als Neubau entscheidende Vorteile: Massive Mauerwerkswände wirken Raumklima regulierend, sie wirken als Feuchte- und Temperaturpuffer. Die Wandoberflächen bleiben zu jeder Jahreszeit trocken und sorgen somit für ein angenehmes Raumklima. Massiv gemauerte Wände wirken darüber hinaus wie eine natürliche Klimaanlage. Temperaturschwankungen werden durch die Auf- oder Abgabe von Wärme ausgeglichen. Im Winter bleibt Ihr Haus somit wohlig warm und im Sommer angenehm kühl.Natürliche Lüftung ist ohne nennenswerten Energieverlust möglich
Massive Wände haben eine hohe Wärmekapazität. Die aufgenommene Wärme strahlt auch dann weiter ab, wenn die Raumlufttemperatur beim Lüften kurzfristig absinkt. Das reduziert den Energieverbrauch.Verzicht auf Wärmedämmverbundsysteme spart Investition und Energie
Ein Haus ohne Wärmedämmverbundsystem ist ein warmes Haus. Die Dämmschichten, der zur Befestigung erforderliche Kleber und die Außenputze sind zwar nicht völlig dampfdicht, sie stellen aber eine nennenswerte Barriere für den von innen nach außen wandernden Wasserdampf dar. Das hat zur Folge, dass sich in Dämmung und Mauerwerk Wasser anreichert. Feuchtere Materialien haben wesentlich schlechtere Dämmeigenschaften als trockene: bei Fassaden aus Wärmedämmverbundsystemen verschlechtert sich der U-Wert!Mit Außenwänden aus Mauerwerk mit Dämmung aus Mineralwolle und Klinkerfassade erhalten Sie optimalen Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz und gesundes Raumklima.