Projektauswahl
Referenzen
Individualität steht bei Schleinschock Massivhaus im Mittelpunkt. Kein Haus gleicht einem anderen, denn jedes Haus wird nach den eigenen, persönlichen Wünschen unserer Kunden gebaut oder saniert.
Wir zeigen Ihnen unsere Referenzen, damit Sie einen ersten Eindruck von unseren bereits umgesetzten, schlüsselfertigen Massivhäusern sowie unseren Sanierungsprojekten erhalten. Hierbei handelt es sich lediglich um Anregungen, denn Sie als Kunde geben die Richtung vor und legen in Abstimmung mit uns die Vorgaben für Ihr Bauvorhaben oder Ihre Sanierung fest.
Haben Sie Fragen zu unseren umgesetzten Projekten? Nehmen Sie gerne mit uns über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.

Projekte
Sanierung Einfamilienhaus
BAUZEIT 3 MONATE- Komplettsanierung und Modernisierung des Hauses
- Sanierungen im Wohn- und Essbereich
- Unter der neuen Fußbodenheizung wird eine Abdichtung eingebaut
- Einbau einer neuen Fußbodenheizung
- Entfernung alter Materialien
- Verlegung von Parkettböden
- Helles und freundliches Innenraumdesign
- Sanierung der Küche
- Die alte Küche und die Trennwand zum Wohnzimmer sind entfernt
- Unterkonstruktion für eine abgehängte Decke
- Unterkonstruktion für eine abgehängte Decke
- Die Küche erstrahlt im neuen Glanz
- Sanierung des Gästebads
- Neue Fliesen, neues Waschbecken
- Sanierung des rustikalen Treppenhauses
- Eiche-Echtholzstufen statt der alten Steintreppe
- Eine neue Treppe in Landhausstil
- Sanierung des Flures
- Rückbau alter Bausubstanzen
- Der Flur mit Echtholzparkett
- Badsanierung im Obergeschoss
- Das alte Bad wird komplett erneuert
- Einbau neuer Wandverkleidungen
- Alles neu mit edlem Interieur
- Das alte Schlafzimmer
- Tapeten und Bodenbeläge sind entfernt, die Heizkörpernische ist gedämmt und verkleidet
- Nach dem Einbau einer neuen Dachdämmung werden die Flächen mit Gipskartonplatten verkleidet
- Ein neuer Anstrich und Verlegung neuer Böden
- Ein neues Zimmer zum Wohlfühlen
- Der alte Dachboden
- Kompletterneuerung der alten Räumlichkeit
- Entfernung der alten Dachdämmung
- Ein Dachflächenfenster bringt Licht ins Dachgeschoß
- Die Sparrenaufdoppelung ermöglicht den Einbau der neuen zeitgemäßen Dämmung
- Neuverkleidung der Dachschrägen
- Alte Treppen- und Bodenbeläge im Dachgeschoß
- Abnahme aller Beläge
- Neuverkleidung der Wände
- Auch die kleine Treppe wird einen neuen Echtholzstufenbelag erhalten
- Moderne Beläge, heller Anstrich
- Ein perfektes Ergebnis
- Der alte Zimmereingang
- Der Trockenbauer hat neue Wände gezogen
- Eine ganz neue Optik
- Aus der Abstellkammer soll ein neues zusätzliches Bad werden
- Abnahme der Wandverkleidung
- Noch ist das neue Bad nicht zu erkennen
- Das war die Abstellkammer
- Der Zimmermann hat die Balken für die neue Decke eingezogen
- Das neue Bad erhält ein Dachflächenfenster
- Auch das Bad erhält eine hochwertige Dämmung
- Die Monteure verlegen die Badinstallationen
- Der Fliesenleger hat vorgearbeitet, jetzt wird die Duschwanne aufgestellt
- Das neue zusätzliche Bad ist nun dort, wo vorher die Abstellkammer war
Sanierung Pfarrheim St. Georg in Bocholt
BAUZEIT 6 MONATE- Das Pfarrheim St. Georg in Bocholt
- Sanierung des „großen Saals“
- Energetisch und optisch modernisiert
- Der neue Raum: hell und mit neuester Multimediatechnik
- Sanierung des Gruppenraum
- Raum und Theke sind kaum wiederzuerkennen
- Sanierung des WC`s
- Einbau eines neuen Waschtisches und neuer Toiletten
- Vorbereitung der Wandarmaturen im WC
- Einbau der Verkleidungen
- Verlegung der Fliesen
- Einbau der neuen Sanitäranlagen
- Montage der neuen Außentreppe nach neuesten Brandschutzanforderungen
- Fertigstellung nach nur 6 Monaten Bauzeit
Dachsanierung
BAUZEIT 7 WOCHEN- Sanierung der Dächer in einer Wohnsiedlung
- Schadensanalyse der Dachhaut
- 8 Jahre nach Erstellung Totalschaden durch Mängel in Planung und Ausführung
- Damit die Bewohner nicht ausziehen müssen, wird ein Schutzzelt aufgestellt
- Entfernung der maroden Konstruktion
- Rückbau der gesamten Dachkonstruktion bis zu den Schlafräumen
- Sicht auf die Innenräume nach Rückbau
- Montage der neuen Dachkonstruktion unter dem Regenschutzzelt
- Sorgfältige Konstruktion der Details am Dachrand
- Die Durchlüftung der neuen Dachkonstruktion garantiert eine lange Lebenszeit
- Die Zuluftgitter an der Traufseite
- Die sanierten Dächer(1)
- Die sanierten Dächer(2)
Dachgeschossausbau
Bauzeit 5 Wochen
- Die Straßenseite des Hauses vor Beginn der Baumaßnahme
- Beginn der Rückbaumaßnahmen
- Das Haus mit neuer Dacheindeckung und 2 neuen Gauben
- Die Gartenseite des Hauses vor Beginn der Baumaßnahme
- Die Rückbaumaßnahmen haben begonnen
- Die Gartenseite des Hauses mit neuer Dacheindeckung, einer großen Gaube und einer neuen Terrassenüberdachung
- Schlafraum im Dachgeschoß vor dem Umbau
- Der ehemalige Schlafraum ist zu einem Licht durchfluteten Arbeitsplatz geworden
- Der Arbeitsplatz im Dachgeschoß vor dem Umbau
- Für den Umbau wurde die gesamte Konstruktion bis auf die Sparren zurück gebaut
- Das Dachgeschoß nach dem Umbau
- Für die neuen großen Räume sind Stahlträger im Bereich der ehemaligen Wände eingezogen worden
- Das alte Bad
- Für das neue Bad wird alles bis auf die Grundmauern zurück gebaut
- Ein neues helles Bad mit Stehhöhe bis zum Fenster Dank Gaube
- Neues WC nach heutigem Standard
- Hochwertige handwerkliche Ausführung der Details der Gaube
- Perfekter Stahl-Glasbau der Terrassenüberdachung
- Alle Details sind perfekt geplant und ausgeführt
NEUBAU VON 18 HÄUSERN FÜR KINDERREICHE FAMILIEN:
BAUZEIT 13 MONATE- Erschließung der neuen Grundstücke
- Die Bodenplatten werden betoniert
- Der Zimmermann kann kommen
- Errichtung der Dächer
- Richtfest
- Einbau der Regenwasserversickerung
- Die ersten Häuser können bezogen werden
- Die Pappe schützt die wertvolle Treppe beim Einzug
- Straßenbau für die neue Siedlung
- Straßenbau für die neue Siedlung
- Die neue Siedlung mit Gartenzaun und Raseneinsaat
- Lebensraum für junge Familien
- Die ersten Häuser sind bezogen
- Die fertige Siedlung in nur 13 Monaten Gesamtbauzeit
NEUBAU EINES VERBRAUCHERMARKTES, 4 LÄDEN UND 20 WOHNUNGEN MIT TIEFGARAGE
- Die Baugrube
- Bewehrung der Bodenplatte für die Tiefgarage
- Die Außenwände des Geschäftsgebäudes stehen
- Stützendschungel im späteren Verbrauchermarkt
- Rohbau Wohnungen im 1. Obergeschoß
- Betonieren des Laubenganges im 2. Obergeschoß
- Beginn der Dachdeckerarbeiten
- Der Bau nimmt Form an
- Die Parktiefgarage
- Das fertige Geschäftsgebäude(1)
- Das fertige Geschäftsgebäude(2)