REFERENZEN VON SCHLEINSCHOCK MASSIVHAUS
Projektauswahl
Individualität steht bei Schleinschock Massivhaus im Mittelpunkt. Kein Haus gleicht einem anderen. Wir bauen jedes Haus nach den persönlichen Wünschen unserer Kunden. Natürlich sanieren wir auch in die Jahre gekommene Objekte und verleihen ihnen neuen Glanz.
Wir zeigen Ihnen unsere Referenzen, damit Sie einen ersten Eindruck von unserer Arbeit erhalten. Schauen Sie sich unsere Auswahl an bereits umgesetzten, schlüsselfertigen Massivhäusern sowie Sanierungsprojekten an. Hierbei wollen wir Ihnen Anregungen für neue Ideen geben und Lust auf den Hausbau oder die Sanierung einer Bestandsimmobilie wecken. Denn Sie als Kunde geben das Ziel vor und legen mit uns den Weg Ihres Vorhabens fest.
Haben Sie Fragen zu unseren erfolgreichen Projekten? Nehmen Sie gerne mit uns über unser Kontaktformular mit uns auf.

Projekte
SANIERUNG EINES EINFAMILIENHAUSES
BAUZEIT 5 MONATE
Das Einfamilienhaus aus den 60er Jahren wurde von uns umfassend energetisch saniert. Die alte Klinkerfassade haben wir entfernt und durch eine moderne Holzfassade mit effizienter Dämmung nach neuesten Standards ersetzt. Ebenfalls wurden die Fenster durch neue Holzfenster mit Dreischeiben-Dämmglas ersetzt. Die Dachabdichtung wurde vollständig entfernt, eine maximale Dämmung und eine neue Dachabdichtung eingebaut. Verschiedene neue motorbetriebene Lichtkuppeln bringen zusätzliches Licht in die Innenräume.
Ein besonderes Highlight ist der neue Wintergarten, der nicht nur zusätzlichen Wohnraum schafft, sondern auch für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgt. Darüber hinaus haben wir die Fenster und das Dach erneuert, um die Energieeffizienz des Hauses weiter zu steigern und den Wohnkomfort zu verbessern.
Mit dieser energetischen Sanierung ist das Haus nun bestens auf die Zukunft vorbereitet und bietet seinen Bewohnern ein gemütliches und modernes Zuhause.
- Vorher: Der Eingangsbereich vor der Sanierung
- Das Haus sollte komplett energetisch saniert werden
- Auch das Bad und andere Innenräume waren in die Jahre gekommen
- Entfernung der alten Klinkerfassade
- Der Eingangsbereich ohne Fassade
- Das alte Mauerwerk erhielt eine aufwendige Holz-Unterkonstruktion zur Aufnahme der Dämmung und der Fassade
- Die Fassaden wurden mit einer optimalen atmungsaktiven Dämmung und einer wasserabweisenden Gewebebahn versehen
- Eine Holzfassade gibt dem alten Haus ein ganz neues Gesicht
- Holz: Nachhaltig und ein optischer Hingucker
- Anbau eines Wintergartens
- Der neue Wintergarten mit großen Fenstern und viel Flair
- Auch die Fenster im Haupthaus wurden erneuert
- Nach entfernen der alten Dachbahnen wurden eine maximale Dämmung und eine neue Dachabdichtung eingebaut
- Vorher: Lichtinnenhof (ohne Dämmung), Nachher: Durch Einbau einer Dachdecke mit Lichtkuppel wurde der Außen- zum Innenraum
- Sanierung der Innenräume
- Auch im Bad: Ein Mix aus neuem und altem Interieur
- Umbau eines Schwimmbads zum neuen Bad
- Ein Highlight: Die neuen, modernen Waschbecken
- Die schöne, neue Badewanne
- Fliesen mit einzigartigem Dekor
- Eine stylische Wohlfühloase modern und retro
SANIERUNG EINES EINFAMILIENHAUSES
BAUZEIT 9 MONATE
Für eine junge Familie war das alte Haus zu klein geworden. Es fehlt nicht nur ein Kinderzimmer, auch energetisch war das Haus mit Elektrospeicheröfen, Einscheibenfenstern, ohne nennenswerte Dach- und Wanddämmung in einem schlechten Zustand.
Bei diesem Sanierungsprojekt haben wir nicht nur das Haus um 30 m² erweitert und ein zusätzliches Bad sowie ein Kinderzimmer eingerichtet, sondern auch gleichzeitig eine energetische Sanierung durchgeführt. Mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, neuen Fenstern mit Dreischeiben-Isolierverglasung, einer Fassadendämmung am bestehenden Gebäudeteil und einer kompletten Erneuerung des Dachstuhls haben wir das Haus in ein energieeffizientes und gemütliches Zuhause verwandelt.
- Vorher: Das Haus war zu klein geworden
- Aufstellen eines Gerüstes
- Abbruch des alten Dachstuhls
- Komplette Erneuerung des Dachstuhls
- Durch eine neue Gaube erhält ein ehemaliges Zimmer zusätzlich Licht und mehr Platz
- Der Anbau in der Außenansicht
- Neuer Anbau im Obergeschoss für ein zusätzliches Bad sowie ein Kinderzimmer
- Vorbereitung für den Innenausbau im Anbau
- Rohinstallation für WC und Waschbecken im neuen Bad im OG
- Dämmung des Erdgeschossbodens zum Erdreich
- Ergebnis nach 9 Monaten Bauzeit
- Fertig zum Einzug
SANIERUNG EINFAMILIENHAUS
BAUZEIT 3 MONATE
Das Projekt ist eine Sanierung par excellence inkl. der Montage einer Photovoltaik-Anlage. Die Herausforderung hierbei war, dass die bestehende Konstruktion die Last einer PV-Anlage nicht tragen konnte. Daher wurde ein neuer Dachstuhl erforderlich.
Unsere Kunden hatten hier ganz klare Vorstellungen: eine top moderne Dachdämmung, die mit dem neuen Dach derart eingebaut werden sollte, dass sie auch gefördert werden konnte. Um diesen hohen Standards zu genügen, bauten wir die Dämmung in den neuen Dachstuhl das neue Gewölbe ein.
Anstelle von herkömmlichen Dachflächenfenstern entschieden sich die Kunden für eine schicke Gaube – mehr Licht, mehr Platz, mehr Wohnqualität!
Wir haben in rekordverdächtigen drei Monaten das gesamte Dach abgebaut und erneuert. Zusätzlich haben wir nicht nur drei bestehende Bäder im Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss komplett saniert, sondern auch brandneue Bäder mit einer Rundumerneuerung sämtlicher Ver- und Entsorgungsleitungen geschaffen – alles ohne Kompromisse bei Qualität und Termintreue.
Wir wünschen unseren Kunden alles Gute in ihrem modernisierten Zuhause!
- Das alte Dach vor der Sanierung
- Die Traglast reicht für die PV-Anlage nicht aus
- Der Grundriss im DG entsprach nicht mehr den Wünschen der Bauherren
- Mit dem Rückbau des Dachstuhls wurden die vorhandenen Trennwände und Holzverkleidungen entfernt
- Fachgerechte Entsorgung der vorhandenen Dämmung
- Holzvertäfelungen, Innenwände und Dämmung sind entfernt, jetzt kann der Rückbau des Dachstuhls beginnen
- Der gesamte Dachstuhl ist entfernt, nur die Giebelwände und der Kamin bleiben stehen
- Der neue Dachstuhl ist aufgerichtet
- Das Dach wird neu gedeckt
- Eine neue Gaube entsteht
- Die neue Gaube für mehr Licht, Platz und Wohnqualität
- Der Dachausbau kommt gut voran
- Eine PV-Anlage kommt auf das Dach
- Das Dach erhält eine neue Dämmung
- Nachher: Neu sanierte Wohnräume inkl. Bäder
- Modernes und lichtdurchflutetes Dachgeschoss
SANIERUNG EINFAMILIENHAUS
BAUZEIT 3 MONATE
Das Projekt beschreibt eine beeindruckende Transformation: Von der energetischen Modernisierung bis zur Neugestaltung der Innenräume – jede Maßnahme wurde sorgfältig geplant und umgesetzt, um das Haus in ein modernes und komfortables Zuhause zu verwandeln.
Energetisch wurde die Gas-Brennwerttherme durch eine umweltfreundliche Wärmepumpe ersetzt, Fenster erhielten eine hocheffiziente Verglasung, und im Erdgeschoss wurde eine Fußbodenheizung installiert. Die energetischen Maßnahmen wurden finanziell gefördert.
Die Innenräume erhielten eine Modernisierung mit einem offenen Grundriss, einer Schiebetüranlage im Wohnzimmer, einem neu gestalteten Treppenhaus und einem modernen Badezimmer mit bodengleicher Dusche. Der ehemalige Partykeller wurde zu einem Hobbykeller umgewandelt, Elektroinstallationen und Innentüren wurden erneuert, und das gesamte Haus erstrahlt nach umfassenden Tapezier- und Malerarbeiten in neuem Glanz.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie eine gut durchdachte Sanierung das Wohnumfeld verbessern und die Energieeffizienz steigern kann.
- Neue Türen und ein hochwertiger Parkettboden
- Neue Spots erleuchten den Flur
- Ein helles, modernes Treppenhaus
- Beeindruckend aus hochwertigem Holz
- Ein Treppenhaus, das sich ins Gesamtbild einfügt
- Ein Bad zum Wohlfühlen entsteht
- Wellness mit Badewanne und Dusche
- Ein Gäste-WC mit hochwertigen Armaturen
- Der renovierte Flur zum neuen Wohnzimmer
- Neue Böden, neuer Anstrich, neue Spots
- Neue Aufteilung mit offener Wohnküche
- Auch die Kellerräume wurden saniert
SANIERUNG EINER ERDGESCHOSSWOHNUNG
BAUZEIT 6 MONATE
In einem Vier-Familienhaus hat unser Auftraggeber die hintere Erdgeschosswohnung erworben. Die in die Jahre gekommene Wohnung wurde komplett kernsaniert und die gesamte Haustechnik modernisiert. Das beinhaltete eine komplett neue Heizung mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme) sowie der Einsatz modernster Sanitär-, Lüftungs- und Elektrotechnik. Die alten Räumlichkeiten sind kaum wiederzuerkennen.
Das geräumige und lichtdurchflutete Wohnzimmer ist mit neuen Fenstern ausgestattet worden und bietet einen Durchgang zur Küche und einen wunderschönen Blick auf die Terrasse. Die offene Küche ist mit hochwertigen Geräten ausgestattet und bietet viel Platz zum Kochen und Essen. Das Schlafzimmer verfügt über einen großen Einbauschrank und bietet Platz für ein Doppelbett. Das moderne Badezimmer ist mit einer großen Dusche ausgestattet.
Unsere Vorher-/Nachher-Vergleiche zeigen die Aufwertung der Wohnung mit praktischem und modernem Interieur, hellen Wänden und Böden. Hier kann man sich nun richtig wohlfühlen.
- Vorher: Das Wohnzimmer mit verklinkertem Kamin und dunklen Fliesen
- Entfernung des Kamins und alter Materialien
- Das Ergebnis: Ein heller, geräumiger Wohnbereich
- Ein Durchgang zur Wohnküche
- Vorher: Die Küche animiert wenig zum Kochen
- Die Küche: Jetzt modern eingerichtet mit neuen Geräten
- Die Gäste können kommen
- Vorher: Das Schlafzimmer wirkt klein und dunkel
- Neue Böden, frischer Anstrich
- Neues Schlafzimmer mit praktischem Einbauschrank
- Ein begehbarer Kleiderschrank ist das Highlight
- Auch Waschmaschine und Trockner finden hier Platz
- Vorher: In Bad und WC war nicht alles okay
- Alte Einrichtungen, in die Jahre gekommene Fliesen
- Das Bad erstrahlt in neuem Glanz
- Jetzt mit ebenerdiger Dusche
- Ein eingebauter Lichtschacht sorgt für zusätzliches Licht
- Vorher: Das Gäste-WC vor der Sanierung
- Das Ergebnis kann sich sehen lassen
- Vorher: Die Diele im 70er-Jahre Charme
- Jetzt hell, offen und einladend
SANIERUNG UND UMBAU EINES ZWEIFAMILIENWOHNHAUSES
BAUZEIT 6 MONATE
Dass wir aus einem in die Jahre gekommenen Altbau ein gemütliches Zuhause machen, zeigen wir in diesem Projekt. Doch der Reihe nach: Der Zustand des Hauses war sehr schlecht. Insbesondere die Außenfassade war in die Jahre gekommen. Dort war das Dämmmaterial total veraltet und musste ausgetauscht werden. Auch der Balkon war schwer von Schäden gezeichnet. Selbiges galt für den Balkonboden und die Brüstung. Im Innern sah das Haus nicht besser aus. Veraltete Fenster und Wände verrieten auch hier den Handlungsbedarf.
Um das Haus zu modernisieren, fingen wir mit der Außenfassade an. Neben einem frischen Anstrich erhielt diese auch neue, wärmedämmende Fenster. Damit spart der Hausbesitzer enorm an Heizenergie. Weitere Arbeiten führten wir am Balkon durch, bei dem die Brüstung neu verkleidet wurde. Auch der Boden erhielt neue Platten, für einen zeitgemäßen Wasserablauf.
Im Haus selber sanierten wir das bestehende Bad von Grund auf neu. Obendrein entstand im Dachgeschoss ein zweites Badezimmer. Außerdem erhielten alle Zimmer neue Tapeten, dahinter teils sanierte Wände. Jedoch haben wir auch vieles bewahrt, wie die Holzdielen oder das Treppengeländer.
- Ein maroder Altbau wird saniert, das Haus ist in einem schlechten Zustand
- Nachher: Die neue Außenfassade und neue Fenster mit Wärmedämmung sparen Heizenergie
- Der Balkon ist von Schäden gezeichnet
- Auch der Boden und die Brüstung sind in die Jahre gekommen
- Neuverkleidung der Balkonbrüstung
- Neue Bodenplatten für einen gesicherten Wasserablauf
- Der neue Balkon: schick, modern und mit viel Stil
- Im Dachgeschoss entsteht im ehemaligen Dachboden ein neues Bad
- Ein neues Dachflächenfenster und neue Fliesen werden eingebaut
- Neues Badezimmerinterieur in gehobener Qualität
- Ein helles und freundliches Bad ist entstanden
- Ein weiteres Bad wird grundsaniert
- Das WC wurde entfernt, eine elegante bodengleiche Dusche eingesetzt
- Die alten Holzdielen erhalten durch Abschleifen und Ölen eine frische neue Optik
- Wir konnten neben dem Boden auch das alte Treppengeländer erhalten. Das spart Kosten
- Die alten Fenster und Rollläden mit schlechten Dämmwerten
- Auch die Tapeten müssen runter
- Nach Entfernen der alten Tapeten zeigen sich weitere Schwachstellen
- Die neuen dreifach verglasten Fenster sind eingebaut. Die Elektroinstallation wird komplett erneuert
- Neue Fenster und Tapeten, die Fensterbrüstung mit einer Natursteinfensterbank
- Der alte Holzdielenboden erstrahlt im gesamten Obergeschoss in neuem Glanz
- WC und Dusche aus vergangenen Zeiten
- Fliesen und Interieur werden rückgebaut
- Eine neue Wandverkleidung
- Gipskartonwände, ein neuer Estrich und eine Bodenabdichtung sind bereit zur Aufnahme der neuen Fliesen
- Das Bad wird mit den neuen Fliesen ausgestattet
- Die neue Dusche mit belichteter Ablage für Duschutensilien, eine Glaswand läßt den Raum optisch groß erscheinen
- Ein neues WC und ein Waschtisch wurden ebenfalls installiert
- Der Eingangsbereich vor der Sanierung
- Kein Vergleich zu vorher: Mit neuer Tür, Fliesen, und sanierter Treppe
- Beim Wohnzimmer gibt es viel zu tun
- Auch Wände wurden entfernt
- Um die alten tragenden Wände entfernen zu können, muss die Decke nach Vorgaben des Statikers sorgfältig unterstützt werden
- Die Träger im Bereich der ehemaligen Wände sind eingebaut, die Elektroleitungen sind verlegt
- Ein neuer offener Wohnraum mit Küche entsteht
- Das alte Parkett konnte erhalten werden und sieht nach Abschleifen und Ölen wie neu aus
- Am Übergang zu den Fliesen im Küchenbereich ist an der etwas helleren Parkettfarbe zu erkennen, wo vorher die Wände gestanden haben
- Die sanierte Treppe ist ein Blickfang
- Auch die alte Küche wird saniert
- Substanz und Design sind nicht mehr zeitgemäß
- Die Küche und die Trennwand werden entfernt
- Ein Blick in Richtung Balkon
- Im Bereich des Wanddurchbruchs wurde das alte Parkett der ursprünglichen Räume perfekt durchgelegt und angearbeitet
- Der neue Raum ist nun vielseitig nutzbar.
SANIERUNG EINFAMILIENHAUS
BAUZEIT 3 MONATE
Bei diesem Objekt sanierten wir ebenfalls das komplette Haus. Hierzu entfernten wir zuerst sämtliche alte Materialien, von Wänden bis zum Bodenbelag. Wir machten auch vor den Wänden nicht halt. So musste etwa eine Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer daran glauben. Ebenso erneuerten wir die Treppen, von alten Steinstufen hin zu neuen Echtholzstufen. Schließlich tauschten wir das Dämmmaterial aus, um dem Haus eine moderne Dämmung zu verleihen.
Am Ende blieb kein Raum so, wie er vor der Sanierung war. Jedem Zimmer gaben wir somit ein modernes Wohngefühl. Ein Beispiel dafür ist die neue Fußbodenheizung. Ebenso bekamen die Räume neue Parkettböden und helle, freundliche Wände. Die Bewohner freuten sich auch über eine komplett überarbeitete Küche, sowie neue Bäder. Am Ende stehen Bauherren, die sich über ein saniertes Haus nach modernen Standards freuen.
- Komplettsanierung und Modernisierung des Hauses
- Sanierungen im Wohn- und Essbereich
- Unter der neuen Fußbodenheizung wird eine Abdichtung eingebaut
- Einbau einer neuen Fußbodenheizung
- Entfernung alter Materialien
- Verlegung von Parkettböden
- Helles und freundliches Innenraumdesign
- Sanierung der Küche
- Die alte Küche und die Trennwand zum Wohnzimmer sind entfernt
- Unterkonstruktion für eine abgehängte Decke
- Unterkonstruktion für eine abgehängte Decke
- Die Küche erstrahlt im neuen Glanz
- Sanierung des Gästebads
- Neue Fliesen, neues Waschbecken
- Sanierung des rustikalen Treppenhauses
- Eiche-Echtholzstufen statt der alten Steintreppe
- Eine neue Treppe in Landhausstil
- Sanierung des Flures
- Rückbau alter Bausubstanzen
- Der Flur mit Echtholzparkett
- Badsanierung im Obergeschoss
- Das alte Bad wird komplett erneuert
- Einbau neuer Wandverkleidungen
- Alles neu mit edlem Interieur
- Das alte Schlafzimmer
- Tapeten und Bodenbeläge sind entfernt, die Heizkörpernische ist gedämmt und verkleidet
- Nach dem Einbau einer neuen Dachdämmung werden die Flächen mit Gipskartonplatten verkleidet
- Ein neuer Anstrich und Verlegung neuer Böden
- Ein neues Zimmer zum Wohlfühlen
- Der alte Dachboden
- Kompletterneuerung der alten Räumlichkeit
- Entfernung der alten Dachdämmung
- Ein Dachflächenfenster bringt Licht ins Dachgeschoß
- Die Sparrenaufdoppelung ermöglicht den Einbau der neuen zeitgemäßen Dämmung
- Neuverkleidung der Dachschrägen
- Alte Treppen- und Bodenbeläge im Dachgeschoß
- Abnahme aller Beläge
- Neuverkleidung der Wände
- Auch die kleine Treppe wird einen neuen Echtholzstufenbelag erhalten
- Moderne Beläge, heller Anstrich
- Ein perfektes Ergebnis
- Der alte Zimmereingang
- Der Trockenbauer hat neue Wände gezogen
- Eine ganz neue Optik
- Aus der Abstellkammer soll ein neues zusätzliches Bad werden
- Abnahme der Wandverkleidung
- Noch ist das neue Bad nicht zu erkennen
- Das war die Abstellkammer
- Der Zimmermann hat die Balken für die neue Decke eingezogen
- Das neue Bad erhält ein Dachflächenfenster
- Auch das Bad erhält eine hochwertige Dämmung
- Die Monteure verlegen die Badinstallationen
- Der Fliesenleger hat vorgearbeitet, jetzt wird die Duschwanne aufgestellt
- Das neue zusätzliche Bad ist nun dort, wo vorher die Abstellkammer war
SANIERUNG PFARRHEIM ST. GEORG IN BOCHOLT
BAUZEIT 6 MONATE
In diesem Projekt gaben wir dem Pfarrheim der Kirchgemeinde St. Georg in Bocholt einen modernen Touch. Wir erneuerten alles rundum neu, angefangen beim großen Saal. Dieser bekam ein helleres, freundlicheres Aussehen und wurde mit neuester Multimediatechnik ausgestattet. Auch der Gruppenraum, sowie die Sanitäranlagen, wurden auf den neuesten Stand gebracht. Wir rundeten die Sanierungsaktion mit einer energetischen Sanierung und der Montage einer neuen Außentreppe ab. Nach nur sechs Monaten waren unsere Arbeiten abgeschlossen und das Gemeindeleben vollumfänglich aufgenommen werden.
- Das Pfarrheim St. Georg in Bocholt
- Sanierung des „großen Saals“
- Energetisch und optisch modernisiert
- Der neue Raum: hell und mit neuester Multimediatechnik
- Sanierung des Gruppenraum
- Raum und Theke sind kaum wiederzuerkennen
- Sanierung des WC`s
- Einbau eines neuen Waschtisches und neuer Toiletten
- Vorbereitung der Wandarmaturen im WC
- Einbau der Verkleidungen
- Verlegung der Fliesen
- Einbau der neuen Sanitäranlagen
- Montage der neuen Außentreppe nach neuesten Brandschutzanforderungen
- Fertigstellung nach nur 6 Monaten Bauzeit
NEUGESTALTUNG VON SOZIALGEBÄUDE, WERKSTATT UND BÜRO
BAUZEIT 6 MONATE
Für die Firma Heinz Nienhaus in Rhede haben wir über mehrere Bauphasen hinweg umfassende Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt. Unser Auftrag umfasste den Neubau des Sozialgebäudes, die Fassadensanierung sowie die Modernisierung des Bürogebäudes.
Das Sozialgebäude beherbergt nun moderne Sanitäranlagen, Umkleiden und Aufenthaltsräume. Die bisherigen Sozialräume im Bürogebäude konnten dadurch umgenutzt werden. Parallel dazu erhielten das Bürogebäude und die Werkstatt eine neue Fassade im gleichen Stil wie das neue Sozialgebäude, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entstand.
Schließlich wurden die ehemaligen Sozialräume im Bürogebäude in moderne Besprechungsräume und Büros umgebaut. So konnte eine zeitgemäße Arbeitsumgebung entstehen, die den aktuellen Anforderungen optimal entspricht.
Mit diesen Neu- und Umbaumaßnahmen präsentiert sich das Firmengebäude der Firma Nienhaus nun in neuem Glanz.
- Besprechungs- und Pausenraum vor dem Umbau
- Die Sozialräume sollten komplett erneuert werden
- Die Sanitäranlagen waren in die Jahre gekommen
- Auch die Umkleiden mussten erneuert werden
- Das Meisterbüro vor der Sanierung
- Die Flure mussten ebenfalls renoviert werden
- Hier sollte das neue Sozialgebäude entstehen
- Bau des neuen Sozialgebäudes
- Dämmung der Wände für optimale Energieeffizienz
- Auch auf den Dächern wurde ganze Arbeit geleistet
- Die Fassade des neuen Sozialgebäudes
- Die neuen Sozialräume überzeugen durch hohe Geräumigkeit
- Die Flure wurden hell und modern gestaltet
- Es wurden moderne Sanitäranlagen für die Mitarbeiter geschaffen
- Hochwertige Sanitäranlagen – funktonal, stilvoll und komfortabel
- Neue Umkleiden für die Mitarbeiter
- Der neu geschaffene Besprechungsraum im Bürogebäude
- Auch das Meisterbüro erscheint in neuem Glanz
AUSTAUSCH VON FENSTERN, HAUSTÜR UND DACHEINDECKUNG
BAUZEIT 3 WOCHEN
Bei diesem Projekt haben wir die Fenster, Haustür und die Dacheindeckung erneuert. Wir konnten für all diese Bauteile erhöhte Dämmwerte gegenüber den gesetzlichen Anforderungen einhalten, weshalb die Bauherren eine Förderung der BAFA erhielten.
Der Austausch von Fenstern und Haustür wurde innerhalb einer Woche abgeschlossen, die gesamte Maßnahme dauerte nur drei Wochen. Da die Störungen im Haus während der Baumaßnahmen nur minimal waren, konnten die Kunden die gesamte Zeit über im Haus wohnen bleiben. Nach Abschluss der Arbeiten sorgte unsere Baureinigung für eine gründliche Reinigung, sodass keine Spuren der Bautätigkeit zurück-blieben.
Wie bei all unseren Projekten wurde auch diese Baumaßnahme schlüsselfertig zum Festpreis ausgeführt. Die Gewährleistung beträgt fünf Jahre.
- Das Haus vor den Baumaßnahmen
- Die Haustür und Fenster sollten ausgetauscht werden
- Die bekieste Dacheindeckung sollte erneuert werden
- Abdeckung des Flachdachs mit Folien
- Wiederauffüllung des Flachdachs mit Kies
- Präzise ausgeführte Kantung und Verschweißung für optimalen Witterungsschutz
- Flachdach-Notüberlauf für sicheren Wasserabfluss bei Starkregen
- Endergebnis der Dacheindeckung
- Der neue Eingangsbereich
- Endergebnis nach drei Wochen Bauzeit: Frontansicht, neue Fenster und Haustür
DACHSANIERUNG
BAUZEIT 7 WOCHEN
Bei diesem Bauvorhaben sanierten wir die Dächer einer ganzen Wohnsiedlung. Dies war notwendig geworden, da bereits acht Jahre nach dem Bau ein Totalschaden durch Mängel in der Planung und Ausführung einer Fremdfirma vorlag. Um die Mängel zu beseitigen, entfernten wir die gesamte, marode Dachkonstruktion. Damit die Bewohner nicht ausziehen mussten, stellten wir stattdessen ein Schutzzelt auf. Sorgfältig bauten wir ein neues Dach auf. Die Bewohner konnten schnell wieder einziehen und sich nun wieder rundum wohl fühlen.
- Sanierung der Dächer in einer Wohnsiedlung
- Schadensanalyse der Dachhaut
- 8 Jahre nach Erstellung Totalschaden durch Mängel in Planung und Ausführung
- Damit die Bewohner nicht ausziehen müssen, wird ein Schutzzelt aufgestellt
- Entfernung der maroden Konstruktion
- Rückbau der gesamten Dachkonstruktion bis zu den Schlafräumen
- Sicht auf die Innenräume nach Rückbau
- Montage der neuen Dachkonstruktion unter dem Regenschutzzelt
- Sorgfältige Konstruktion der Details am Dachrand
- Die Durchlüftung der neuen Dachkonstruktion garantiert eine lange Lebenszeit
- Die Zuluftgitter an der Traufseite
- Die sanierten Dächer(1)
- Die sanierten Dächer(2)
DACHGESCHOSSAUSBAU
BAUZEIT 5 WOCHEN
In manchen Fällen brauchen Hausherren im Dachgeschoss mehr Platz. Hier waren wir nun gefragt und übernahmen das Projekt. Für den Umbau wurde die gesamte Konstruktion bis auf die Sparren zurückgebaut. Das Haus bekam von uns zudem eine neue Dacheindeckung, neue Gauben und eine neue Terrassenüberdachung. Alle Räumlichkeiten wurden modernisiert. Der Schlafraum ist zu einem lichtdurchfluteten Arbeitsplatz geworden. Das Ergebnis: Ein neuer Dachbereich mit viel Platz zum Wohnen und Arbeiten.
- Die Straßenseite des Hauses vor Beginn der Baumaßnahme
- Beginn der Rückbaumaßnahmen
- Das Haus mit neuer Dacheindeckung und 2 neuen Gauben
- Die Gartenseite des Hauses vor Beginn der Baumaßnahme
- Die Rückbaumaßnahmen haben begonnen
- Die Gartenseite des Hauses mit neuer Dacheindeckung, einer großen Gaube und einer neuen Terrassenüberdachung
- Schlafraum im Dachgeschoß vor dem Umbau
- Der ehemalige Schlafraum ist zu einem Licht durchfluteten Arbeitsplatz geworden
- Der Arbeitsplatz im Dachgeschoß vor dem Umbau
- Für den Umbau wurde die gesamte Konstruktion bis auf die Sparren zurück gebaut
- Das Dachgeschoß nach dem Umbau
- Für die neuen großen Räume sind Stahlträger im Bereich der ehemaligen Wände eingezogen worden
- Das alte Bad
- Für das neue Bad wird alles bis auf die Grundmauern zurück gebaut
- Ein neues helles Bad mit Stehhöhe bis zum Fenster Dank Gaube
- Neues WC nach heutigem Standard
- Hochwertige handwerkliche Ausführung der Details der Gaube
- Perfekter Stahl-Glasbau der Terrassenüberdachung
- Alle Details sind perfekt geplant und ausgeführt
NEUBAU VON 18 HÄUSERN FÜR KINDERREICHE FAMILIEN:
BAUZEIT 13 MONATE
In etwas mehr als einem Jahr erhielten zahlreiche Familien neue, schöne Einfamilienhäuser. Wir zogen eine neue Siedlung hoch, die den Bewohnern viel Platz zum Entfalten bietet. Innerhalb von nur dreizehn Monaten führten wir diese Arbeiten durch. Dank der jungen Familien kann hier nun eine organische Gemeinschaft wachsen.
- Erschließung der neuen Grundstücke
- Die Bodenplatten werden betoniert
- Der Zimmermann kann kommen
- Errichtung der Dächer
- Richtfest
- Einbau der Regenwasserversickerung
- Die ersten Häuser können bezogen werden
- Die Pappe schützt die wertvolle Treppe beim Einzug
- Straßenbau für die neue Siedlung
- Straßenbau für die neue Siedlung
- Die neue Siedlung mit Gartenzaun und Raseneinsaat
- Lebensraum für junge Familien
- Die ersten Häuser sind bezogen
- Die fertige Siedlung in nur 13 Monaten Gesamtbauzeit
NEUBAU EINES VERBRAUCHERMARKTES, 4 LÄDEN UND 20 WOHNUNGEN MIT TIEFGARAGE
Im Zeitalter immer dichter werdender Städte, sind neue Lösungen für das Wohnen gefragt. Es bedarf nicht nur Wohnraum, sondern auch naher Einkaufs- und Arbeitsmöglichkeiten, um den Autoverkehr zu reduzieren. Mit diesem Projekt zeigen wir, wie das aussehen kann.
Hier bauten wir einen brandneuen Wohnkomplex mit 20 Wohnungen. Angeschlossen daran sind ein Verbrauchermarkt, mehrere, kleinere Läden und eine Tiefgarage. Das fertige Gebäude macht auch architektonisch einen modernen Eindruck. Damit bereichern wir auch das äußere Erscheinungsbild der Stadt.
- Die Baugrube
- Bewehrung der Bodenplatte für die Tiefgarage
- Die Außenwände des Geschäftsgebäudes stehen
- Stützendschungel im späteren Verbrauchermarkt
- Rohbau Wohnungen im 1. Obergeschoß
- Betonieren des Laubenganges im 2. Obergeschoß
- Beginn der Dachdeckerarbeiten
- Der Bau nimmt Form an
- Die Parktiefgarage
- Das fertige Geschäftsgebäude(1)
- Das fertige Geschäftsgebäude(2)